


Winterliche Lichterfahrten
Hier können Sie sich den aktuellen Fahrplan der winterlichen Lichterfahrten downloaden:
Winterliche Lichterfahrten 2014.pdf
Winterfahrplan Essen 2014
Hier können Sie sich den aktuellen Winterfahrplan für Essen downloaden:
Winterfahrplan Essen 2014.pdf
Charterfahrten und mehr!
Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?
Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.
Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:
+49-(0)-201-857-95-60-70
Alle Schlagwörter
„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ – mit diesem Slogan begrüßt Essen als Bannerträgerin der Kulturhauptstadt 2010 Besucher aus der ganzen Welt.
Bitte steigen Sie ein und genießen Sie eine ca. 120-minütige Stadtrundfahrt durch Essen. Unsere hochmodernen Doppelstock-Cabriobusse halten an sechs touristisch interessanten Haltestellen in Essen. Neben der Abfahrtstelle an der Touristikzentrale/Hbf halten wir am Kennedyplatz, an der Zeche Zollverein, dem Museum Folkwang, am kleinen Markt auf der Margarethenhöhe sowie am Baldeneysee.
Bei der Rundfahrt stellen wir Ihnen vor allem den Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets vor. Die Erfolgsgeschichte der Krupp-Dynastie, die Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Essen, die Folgen des Zweiten Weltkrieges und die Entwicklung der Kulturszene der Stadt. Steigen Sie ein und informieren Sie sich über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt!
Winterfahrplan Essen 2014 / 2015
Hier können Sie sich den aktuellen Winterfahrplan für Essen downloaden:
Winterfahrplan Essen 2014 / 2015.pdf
Entdecken Sie:
– das Welterbe Zeche Zollverein
– die Gartenstadt Margarethenhöhe
– das Folkwang-Museum
– den Grugapark
– die Villa Hügel
– den Baldeneysee
– das Opernhaus.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wichtige über unsere Fahrtage- und Fahrzeiten sowie über die Fahrpreise.
Zudem können Sie auf den nachfolgenden Seiten reservieren. Das empfehlen wir, insbesondere an Frei-, Sam.- und Sonntagen, wenn Sie sicher mitfahren möchten.