Facebook

Suche

Suche

Fahrpläne 2017 zum Download

Fahrplan Ruhrgebeit Stadtrundfahrten 2017

Fahrplan Essen Stadtrundfahrten 2017

2017 Flyer Zollverein


blauer DoStobus GE März 2012

Cabriobus rot

 

E- Bus Zollverein web

 

 

Charterfahrten und mehr!

Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?

Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.

Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.

Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:

+49-(0)-201-857-95-60-70


Zeche Zollverein Essen

Baldeneysee Essen 175

.

” Der Weg des Eisens” – eine Busrundfahrt durch den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Auf den Spuren der beiden „Elemente“ Wasser und Eisen, die den heutigen Ennepe-Ruhr-Kreis schon seit mehr als 2000 Jahren zu einem wichtigen industriellen Zentrum gemacht haben, bewegt sich diese Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis vorbei an zahlreichen baulichen Hinterlassenschaften der Vor- und Frühindustrialisierung. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts revolutionierte die Wasserkraft die Weiterverarbeitung des Eisens. Schon zu dieser Zeit begann die Wirtschaft in zunehmenden Maße die Landschaft zu prägen: Um dem steigenden Holzkohlebedarf gerecht zu werden und dennoch den Raubbau am Wald in Grenzen zu halten, entwickelten sich besondere Formen der Waldbewirtschaftung. Später kamen Stauteiche und Talsperren hinzu, um die zahlreichen Hammerwerke mit Energie zu versorgen.
Unsere ca. fünfstündige Tour beginnt in Witten am Kornmarkt.

 

Vorbei am Stahlhammer und am Wasserturm in Witten- Bommern fahren wir durch das Ennepetaler Gewerbegebiet Ölkinghausen und schauen auf zahlreiche “Weltmarktführer” in ihren jeweiligen Branchen zur Heilenbecker Talsperre, der ältesten im Sauerland.

 

Über das Höhendorf Rüggenberg führt die Fahrt nach Ennepetal-Milspe und durch das Tal der Ennepe. Am Krenzer Hammer, einer historischen Werkzeugfabrik (die letzte noch produzierende Freiformschmiede im Ennepetal stellt Spezialwerkzeug für verschiedene Berufsgruppen her) machen wir einen Besichtungsstop und erhalten dort auch eine leckeren Mittagsimbiss.

 

Dann fährt der Bus vorbei an der Ennepetalsperre über den “höchsten Berg des Ruhrgebietes”, den Wengeberg, nach Breckerfeld mit seinen beiden Jacobus-Kirchen. Über Zurstraße, Hagen-Haspe und Wetter-Grundschötel fahren wir durch das Ruhrtal zurück nach Witten. Die Ankunft ist dort gegen 15:30 Uhr.

 

 

Abfahrt ist in Witten am Kornmarkt (obere Busspur)!


Die Termine 2017:

Mittwoch, 17. Mai, 10:00 Uhr

Mittwoch, 21. Juni, 10:00 Uhr

Mittwoch, 19. Juli, 10:00 Uhr

Mittwoch, 16. August, 10:00 Uhr

Mittwoch, 20. September, 10:00 Uhr

Mittwoch, 18. Oktober, 10:00 Uhr

 

 

Fahrpreise inklusive Mittagsimbiss/ Reservierung

 

Die Rundfahrt kostet pro Person 29 €, für Kinder bis 14 Jahre gilt ein Sonderpreis von 14.50 € pro Person.

Ermäßigter Gruppenfahrpreis (26 € p.P.) ab 10 Personen nach Voranmeldung.

 

Bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises können die Besitzer zum ermäßigten Erwachsenenpreis mitfahren. Kinder bis 14 Jahre und entsprechendem Ausweis laden wir zur kostenlosen Mitfahrt ein.

 

Die kostenlose Mitfahrt von Begleitpersonen ist leider nicht möglich.

 

Brave Hunde benötigen keine Fahrkarte!
 


Onlinebuchung:

 

Buchungsformular Busrundfahrt durch den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis
 

 

Alternativ können Sie telefonisch bei den Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren oder hier persönlich reservieren:

 

 

Hattingen Marketing / Tourist-Info
Haldenplatz 3
45525 Hattingen/Ruhr

 


Telefon: 02324/95 13 95
 

 

 

oder hier:

 

 

EN- Agentur

 

Am Walzwerk 25
45527 Hattingen

 

 

Tel.: 0 23 24 / 56 48-19

 

oder hier

 

 

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 – Rathausplatz –
58452 Witten

 

Tel: 02302 / 19433




Schmiedevorstellung



.