


Fahrpläne 2017 zum Download
Charterfahrten und mehr!
Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?
Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.
Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:
+49-(0)-201-857-95-60-70
Alle Schlagwörter
Gelsenkirchen
Gelsenkirchen – eine ganz und gar ungewöhnliche Stadt
Beständig ist allein der Wandel. Was für das gesamte Ruhrgebiet gilt, gilt besonders für Gelsenkirchen. Schon mehrfach hat die Stadt in ihrer Geschichte rasante Umbruchphasen erlebt. Viele Zeugnisse geben heute über diese verschiedenen Entwicklungsphasen Auskunft und sorgen für ein reizvolles, aber auch spannungs- und kontrastreiches Nebeneinander im Stadtbild.
Im Zuge der Industrialisierung explodierte innerhalb weniger Jahrzehnte die Bevölkerungszahl im ehedem bäuerlich geprägten und dünn besiedelten Landstrich, in dem die Stadt Gelsenkirchen erst im Gefolge der Großindustrie entstanden ist. Gleichwohl existieren noch sehenswerte Gebäude der vorindustriellen Zeit: Adelssitze, stattliche Gutshöfe und Kirchen.
Das eigentlich Eindrucksvolle aber sind die Kathedralen der Arbeit: alte Zechen, Maschinenhallen, Lüftergebäude, in die heute längst neues Leben eingezogen ist: Theater, Gastronomie, Landschaftsparks und innovative Unternehmen. Der zweite Umbruch der Stadt war nämlich nicht weniger rasant. Innerhalb kürzester Zeit musste mit dem Ende der Montanindustrie der Wegfall mehrerer Zehntausend Arbeitsplätze verkraftet werden.
Dieser Umbruch ist an vielen Stellen gelungen, aber noch lange nicht abgeschlossen. Die einstige „Stadt der 1.000 Feuer“, die einstmals größte Bergbaustadt Europas, ist weiterhin eine Industriestadt, die einen Schwerpunkt auf Zukunftsenergien legt. Aber auch eine Stadt, die etwa mit einer beachtlichen Vielfalt an Park- und Grünanlagen aufwarten kann, die für eine Industriegroßstadt ungewöhnlich ist. Allein ein Viertel der Stadt steht unter Landschafts- oder Naturschutz. Auch hier: spannende Kontraste.
Entdecken Sie:
– die Zeche Nordstern und den Nordsternpark
– das kulturgebiet.CONSOL auf der ehemaligen gleichnamigen Zeche, in die Theater, Bands und Bergbaugeschichte Einzug gehalten haben
– den Mythos des FC Schalke 04 anhand seiner historischen Stätten
– die denkmalgeschützte und liebevoll sanierte Schüngelberg-Siedlung und die Halde Rungenberg
– Schloss Horst und Schloss Berge
Von April bis Ende Oktober 2017 fahren wir in Gelsenkirchen.
Die Stadtrundfahrten in Gelsenkirchen begleitet ein ausgebildeter und zertifizierter Gästeführer. Die Ansagen erfolgen mit dem Mikrofon und werden über Lautsprecher im Bus gesendet.
Die Stadtrundfahrten dauern ca. 100 Minuten.
Gelsenkirchen-Mitte: ab Hbf Gelsenkirchen – Busbahnhof am :
Dienstag, 11. April, 16:00 Uhr
Dienstag, 9. Mai, 16:00 Uhr
Dienstag, 13. Juni, 16:00 Uhr
Dienstag, 11. Juli, 16:00 Uhr
Dienstag, 8. August, 16:00 Uhr
Dienstag, 12. September, 16:00 Uhr
Dienstag, 10. Oktober, 16:00 Uhr
Gelsenkirchen-Buer: ab GE- Buer, Busbahnhof am:
Sonntag, 23. April, 11:00 Uhr
Sonntag, 21. Mai, 11:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni, 11:00 Uhr
Sonntag, 23. Juli, 11:00 Uhr
Sonntag, 27. August, 11:00 Uhr
Sonntag, 24. September, 11:00 Uhr
Fahrkartenpreise
Erwachsene ab 15 Jahre | 16,00 € |
Erwachsene ab 15 Jahre Gruppenfahrten | 14,00 € |
Kinder 6 – 14 Jahre | 8,00 € |
Kinder 6 – 14 Jahre Gruppenfahrten | 7,00 € |
Gruppenfahrten
Gruppenfahrten sind ab 10 Personen und nur nach Voranmeldung bis zwei Tage vor der Fahrt möglich. Wir reservieren dann kostenfrei Plätze für Sie.
Bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises können die Besitzer zum ermäßigten Erwachsenenpreis mitfahren. Kinder bis 14 Jahre und entsprechendem Ausweis laden wir zur kostenlosen Mitfahrt ein. Brave Hunde benötigen keine Fahrkarte.
Onlinebuchung:
Buchungsformular Stadtrundfahrt Gelsenkirchen-Mitte
Buchungsformular Stadtrundfahrt Gelsenkirchen-Buer
Alternativ können Sie telefonisch bei den Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren oder hier persönlich reservieren:
Stadt- und Touristinfo Hans-Sachs-Haus
Ebertstr. 11, 45879 Gelsenkirchen
Telefon 0209 169- 3968 oder -3969