


Fahrpläne 2017 zum Download
Charterfahrten und mehr!
Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?
Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.
Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:
+49-(0)-201-857-95-60-70
Alle Schlagwörter
Herne auf den zweiten Blick
Erleben Sie Herne aus einer neuen Perspektive. Der Cabriobus startet von April bis Oktober abwechselnd ab Herner Rathaus (“Herne auf den zweiten Blick”) und Wanne-Eickel Hauptbahnhof (“Hernes “Wilder Westen” aus der Vogelperspektive”.
Herne auf den zweiten Blick (Abfahrt am Rathaus) führt u.a. vorbei an der Akademie Mont-Cenis, der Zechensiedlung Teutoburgia, der Künstlerzeche “Unser Fritz 2/3”. Neben industriehistorischen Zeugen der Vergangenheit zeigen wir Ihnen die zukunftsorientierte Seite der Stadt.
Bei der Fahrt “Wilder Westen aus der Vogelperspektive” (Abfahrt ab Hbf Wanne- Eickel) sehen Sie Herne und das Ruhrgebiet von ganz oben. Die Route führt Sie durch den westlichen Teil der Stadt, in dem der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebiets liegt. Vorbei geht es an Denkmälern, die Industriegeschichte geschrieben haben. Neben der Zeche Hannover stehen der „kleine Bruder von Zollverein“, die Zeche “Pluto Schacht Wilhelm” und die Zeche “Unser Fritz” auf dem Programm. Einen spektakulären Blick auf die Region eröffnet die abschließende Fahrt auf die Halde Hoheward.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Auffahrt auf die Halde Kosten in Höhe von 2 € pro Erwachsenen bzw. 1 € für Kinder weiterberechnen müssen.
Termine:
Stadtrundfahrten Herne, ab Herne Rathaus am :
Mittwoch, 26. April, 16:00 Uhr
Sonntag, 18. Juni, 14:00 Uhr
Mittwoch, 28. Juni, 16:00 Uhr
Sonntag, 23. Juli, 14:00 Uhr
Mittwoch, 23. August, 16:00 Uhr
Sonntag, 24. September, 14:00 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober, 16:00 Uhr
Stadtrundfahrten Wanne-Eickel, ab Hbf Wanne-Eickel:
Sonntag, 30. April, 14:00 Uhr
Mittwoch, 24. Mai, 16:00 Uhr
Mittwoch, 26. Juli, 16:00 Uhr
Sonntag, 27. August, 14:00 Uhr
Mittwoch, 27. September, 16:00 Uhr
Fahrkartenpreise
Erwachsene ab 15 Jahre | 16,00 €* |
Erwachsene ab 15 Jahre Gruppenfahrten | 14,00 €* |
Kinder 6 – 14 Jahre | 8,00 €* |
Kinder 6 – 14 Jahre Gruppenfahrten | 7,00 €* |
* = plus 2 € Haldenauffahrtsgebühr für Erwachsene bzw. 1 € für Kinder bei der “Wilder Westen”- Fahrt.
Gruppenfahrten
Gruppenfahrten sind ab 10 Personen und nur nach Voranmeldung bis zwei Tage vor der Fahrt möglich. Wir reservieren dann kostenfrei Plätze für Sie.
Bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises können die Besitzer zum ermäßigten Erwachsenenpreis mitfahren. Kinder bis 14 Jahre und entsprechendem Ausweis laden wir zur kostenlosen Mitfahrt ein. Die kostenlose Mitfahrt von Begleitpersonen ist leider nicht möglich.
Brave Hunde benötigen keine Fahrkarte.
Onlinebuchung:
Buchungsformular Stadtrundfahrt Herne
Buchungsformular Stadtrundfahrt Wanne-Eickel
Alternativ können Sie telefonisch bei den Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren oder hier persönlich reservieren:
Stadtmarketing Herne
Kirchhofstr. 5
44623 Herne
Tel. 02323-9190514