Facebook

Suche

Suche

Fahrpläne 2017 zum Download

Fahrplan Ruhrgebeit Stadtrundfahrten 2017

Fahrplan Essen Stadtrundfahrten 2017

2017 Flyer Zollverein


blauer DoStobus GE März 2012

Cabriobus rot

 

E- Bus Zollverein web

 

 

Charterfahrten und mehr!

Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?

Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.

Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.

Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:

+49-(0)-201-857-95-60-70


Zeche Zollverein Essen

Baldeneysee Essen 175

.

Termine 2017!

 

Alle Fahrtermine für die Stadtrundfahrten in 2017 sind online und ab sofort buchbar. Bitte schauen Sie in den jeweiligen Menüpunkten nach “Ihrer” zweistündigen Stadt- oder mehrstündigen Themenrundfahrt.

 

Mit Essen hat erstmalig eine Stadt der Montanindustrie den Titel “Grüne Hauptstadt Europas” in 2017 gewonnen. Die erfolgreiche Transformationsgeschichte einer Kohle- und Stahlstadt zur grünsten Stadt in NRW ist Vorbild für viele Städte Europas im Strukturwandel.

 

Wir zeigen bei besonderen “Grüne Hauptstadtfahrten” an konkreten Beispielen, warum Essen den Preis zu Recht erhalten hat.

 

 

Auch in 2017 bieten wir allen Gästen des Ruhrgebietes eine besondere Attraktion: die Zollverein- Rundfahrten auf dem Gelände des Welterbes Zollverein.

 

Details dazu finden Sie hier: www.zollverein-rundfahrten.de.

 

 

 

Die Ruhrgebiet – Stadtrundfahrten

 

Das Ruhrgebiet ist mit über fünf Millionen Einwohnern und einer Fläche von fast 4500 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands (und der fünftgrößte Europas). Namensgebend für den dicht besiedelten Zentralraum ist der Fluss Ruhr am südlichen Rand der Region.


Die heute 11 kreisfreien Städte und 4 Landkreise blicken auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Insbesondere die Blütezeit der Schwerindustrie in den 1900er-Jahren hat ihre Spuren hinterlassen. Heute ist die Region stark vom Strukturwandel geprägt – ein Grund mehr, etwas genauer hinzuschauen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Einwohnern und den immer zahlreicher werdenden Besuchern, in attraktiven Stadtrundfahrten die Städte des Ruhrgebiets näher vorzustellen. Nun ist das Ruhrgebiet zu groß, um dies in einer einzigen Fahrt verständlich und nachvollziehbar zu schaffen.

Deshalb fahren wir seit 2010 in mehreren Städten regelmäßige Stadtrundfahrten. Ergänzt um Themenfahrten, z.B. zur Route der Industriekultur.

Vieles bei diesen Fahrten ist gleich:

  • Unser Anspruch an die hohe Qualität, mit der wir alle Fahrten begleiten. Unsere Gästeführer sind bestens qualifiziert und erzählen nicht nur von der Vergangenheit und den Zukunftsperspektiven. Die entsprechenden Anekdoten, “kleinen Geschichten” und das Lokalkolorit kommen nicht zu kurz.
  • Der Einsatz der neuen und komfortablen Doppelstock- Cabriobusse, die speziell für Stadtrundfahrten gebaut worden sind.

Einiges ist unterschiedlich:

 

  • Wir fahren in unterschiedlichen Häufigkeiten. Von täglich (außer an Montagen) in der Hauptsaison (Essen) bis monatlich (Kreisrundfahrten, Stadtrundfahrten in weiteren Städten) – aber in jedem Fall regelmäßig, planbar und verlässlich.
  • Einige Fahrten werden von deutschsprachigen Gästeführern begleitet, andere führen wir mit professionellen, mehrsprachigen Ansagen durch. Bitte schauen Sie einfach in das entsprechende Stadtangebot.
  • Das Angebot in Essen ist als „hop on – hopp off“ Angebot, also mit Möglichkeiten zum Ein- und Ausstieg, konzipiert. Die anderen Rundfahrten erfolgen von einer festgelegten Ein- und Ausstiegshaltestelle ohne Unterwegshalte.
  • Für die mehrstündigen Rundfahrten sowie die Stadtrundfahrten in Hattingen, Herne, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Witten ist eine Anmeldung erforderlich.
  • Die Zeitdauer der Bus – Stadtrundfahrten in einzelnen Städten beträgt jeweils ca. 120 Minuten.
  • Bei längeren Themenfahrten machen wir ausreichend Pausen und bieten Ihnen Möglichkeiten für einen WC- Besuch.

.