


Fahrpläne 2017 zum Download
Charterfahrten und mehr!
Wir kennen uns bestens im Ruhrgebiet aus und verfügen über gute Kontakte zu Hotels und Veranstaltungsorten. Wenn für Sie also eine Linienfahrt im Stadtrundfahrtenbus nicht in Betracht kommt, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Speziell für Sie und Ihre Gruppe fahren wir mit unseren Gästeführern ganz nach Ihren Wünschen. Was halten Sie von einer FußballBus- Rundfahrt durch das Revier? Oder von der Route der Industriekultur mit dem Bus? Oder darf Doktor Stratmann seine Sicht der Dinge schildern?
Unsere beiden Doppelstock-Cabriobusse haben jeweils 68 Sitzplätze und sind speziell für Stadtrundfahrten bzw. Chartertouren ausgerüstet.
Dank einer innovativen Schilderlösung können die Busse bei diesen Fahrten sogar für Sie werben. Mit unseren Partnern haben wir zahlreiche Möglichkeiten: vom kleinen 12-Sitzer bis zum Doppelstock-Cabriobus, vom hochmodernen Reisebus bis zum nostalgischen Oldtimer. Dazu stehen die passenden, qualifizierten Gästeführer zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns unverbindlich anzurufen:
+49-(0)-201-857-95-60-70
Alle Schlagwörter
Gelsenkirchen Sommernachtstraum
Entspanntes, interessantes Cabriofahren in angenehm temperierten Sommernächten – das ist das Ziel unserer Sommernachtstraumfahrten in Gelsenkirchen
Mit dem Cabrio-Bus zur Kunst im öffentlichen Raum
Begeben Sie sich an einem lauen Sommerabend auf die Spuren der Kunst in Gelsenkirchen:
Auf dem einladenden, halbrunden Platz vor dem Kunstmuseum startet die Tour mit einem Gläschen Sekt. Von einer Kunsthistorikerin des Kunstmuseums Gelsenkirchen erfahren Sie dabei Wissenswertes über den spannenden Museumskomplex und die Kulturmeile mit den ersten Kunstwerken, wie das „Mobile Objekt“ von Günter Tollmann oder den „Blobster“ von Gereon Krebber. Anschließend geht es mit dem Bus, vorbei an der „Lichtmaschine“ von A. Luther am Schloss Horst, dem „Herkules“ auf dem Nordsternturm und den Skulpturen am Musiktheater im Revier, durch die gesamte Stadt zu bekannten, aber auch versteckten Kunstwerken im öffentlichen Raum.
Die Fahrten starten jeweils um 18:30 Uhr am Kunstmuseum Buer, Horster Straße 5-7. Dort enden sie gegen 21:30 Uhr.
Fahrtag:
Samstag, 1. Juli, 18:30 Uhr, ab Kunstmuseum Buer, Horster Straße 5-7
Samstag, 29. Juli, 18:30 Uhr, ab Kunstmuseum Buer, Horster Straße 5-7
Einzelfahrkartenpreise
Gruppenfahrten
Gruppenfahrten sind ab 10 Personen und nur nach Voranmeldung bis zwei Tage vor der Fahrt möglich.
Fahrpreise:
Erwachsene ab 15 Jahre | 22,00 € |
Gruppenpreis (ab 10 Personen) | 19,00 € |
Bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises können die Besitzer zum ermäßigten Gruppenpreis mitfahren. Die kostenlose Mitfahrt von Begleitpersonen ist leider nicht möglich.
Brave Hunde benötigen keine Fahrkarte.
Für diese Fahrt ist eine Reservierung erforderlich:
Telefonisch: 0201 857 95 60 70
oder hier als
Onlinereservierung:
Buchungsformular Onlinereservierung
Alternativ können Sie telefonisch bei den Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren.