
Juli 2022
Auf dieser Tour mit einem Doppelstock-Cabriobus wird der Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets erlebbar gemacht. Sie können an 10 Haltestellen im Stadtgebiet ein- und aussteigen. Hier finden Sie alle Informationen zur Route und unseren Haltestellen. Erleben Sie unter anderem nachfolgende Sehenswürdigkeiten: – Weltkulturerbe Zeche Zollverein – [...]
Erfahren Sie mehrIn Herne laden wir Sie ein, die besondere Stadt im Zentrum des Ruhrgebiets kennenzulernen. Denn: Herne kann ordentlich etwas vorzeigen! Die 2-stündige Tour führt vorbei am Schloss Strünkede, Westfalia Herne, Stadthafen Recklinghausen, Rhein-Herne-Kanal/Schleuse Herne Ost, Schloss Bladenhorst, Zechensiedlung Teutoburgia, Hof Waning, Revierpark Gysenberg, Akademie Mont-Cenis, Zechensiedlung Constantin, Flottmannhallen und führt teilweise entlang der Stadtränder. Begleitet werden [...]
Erfahren Sie mehrUnsere Fahrt durch den Vestischen Kreis beginnt in Recklinghausen auf dem Rathausplatz. In Marl schauen wir auf den Chemiepark von Evonik, einen der größten Industrieparks in Deutschland. Danach fahren wir über Dorsten zum ländlich geprägten Haltern am See. Im Umfeld des berühmten Stausees machen wir eine kurze Mittagspause und stärken uns. Im Fahrpreis ist ein Mittagsimbiss enthalten (exklusive Getränke). [...]
Erfahren Sie mehrUnterwegs im Kreis-Recklinghausen-Süd Unsere Tour durch den „Südkreis“ führt tatsächlich auch in den schönen Süden des Kreises Recklinghausen. Die neue Route beginnt am Rathausplatz in Recklinghausen und führt über Herten, Marl-Polsum, Herten-Westerholt und Herten nach Castrop-Rauxel. Zwischendurch machen wir einen Schlenker zur Siedlung Pantringshof in Herne. In Waltrop machen wir dann im Bauerhofcafé eine wohlverdiente, gemeinsame Pause, bevor wir zurück nach Recklinghausen [...]
Erfahren Sie mehr„Beständig ist allein der Wandel“ Was für das gesamte Ruhrgebiet gilt, gilt besonders für Gelsenkirchen. Schon mehrfach hat die Stadt in ihrer Geschichte rasante Umbrüche erlebt. Im Stadtbild zeigt sich das in einem reizvollen und kontrastreichen Nebeneinander. Den ersten Umbruch erlebte Gelsenkirchen im Zuge der Industrialisierung. Innerhalb weniger Jahrzehnte explodierte die Bevölkerungszahl im ehedem bäuerlich geprägten, dünn besiedelten [...]
Erfahren Sie mehrUnsere Stadtrundfahrten in Hernes Westen ist etwas ganz Besonderes. Sie sehen das Ruhrgebiet nämlich von ganz oben. Vor allem für die Liebhaber der Fotografie bietet sich auf der Halde Hoheward die perfekte Perspektive. Denn die Halde selbst, aber auch der Ausblick auf die gesamte Region ist ein absolutes Highlight für jegliches Weitwinkelobjektiv. Wir fahren zu den alten Industrieriesen wie [...]
Erfahren Sie mehrAuf den Halden des Reviers Bei dieser 5-stündigen Fahrt fahren wir auf Halde Beckstraße und Halde Hoheward. Ab 11:00 Uhr geht es von der ersten Einstiegshaltestelle am Essener Hauptbahnhof los. Von dort geht es auf zur ersten Attraktion, zur Halde Beckstraße in Bottrop. Während der Gästeführer über die Historie und die gegenwärtige Nutzung der Halde berichtet, fahren wir auf die [...]
Erfahren Sie mehrAugust 2022
„Beständig ist allein der Wandel“ Was für das gesamte Ruhrgebiet gilt, gilt besonders für Gelsenkirchen. Schon mehrfach hat die Stadt in ihrer Geschichte rasante Umbrüche erlebt. Im Stadtbild zeigt sich das in einem reizvollen und kontrastreichen Nebeneinander. Den ersten Umbruch erlebte Gelsenkirchen im Zuge der Industrialisierung. Innerhalb weniger Jahrzehnte explodierte die Bevölkerungszahl im ehedem bäuerlich geprägten, dünn besiedelten [...]
Erfahren Sie mehrLange Zeit war Herten, gemessen an der Fördermenge, die größte Bergbaustadt Europas. In den drei Bergwerken Schlägel und Eisen, Ewald und Westerholt wurde bis zu 36.000 Tonnen Kohle pro Tag gefördert. Doch 2008 wurde das Bergwerk Lippe, zu dem die Anlage in Westerholt bis zum Schluss gehörte, geschlossen und seitdem ist das Thema Kohleförderung in Herten Geschichte. [...]
Erfahren Sie mehrDie 3-Seen-Tour führt uns durch das wunderschöne Ruhrtal zwischen Herdecke, Wetter und Witten, zu den drei Ruhr-Seen mit ihren speziellen Charakteren und nimmt uns mit auf eine Schifffahrt über den Harkortsee. Unsere Fahrt beginnt um 10:00 Uhr am Kornmarkt in Witten. Von dort fahren wir über die Höhen des Ardeygebirges zum Hengsteysee, den ältesten Ruhr-Stausee, und erfahren etwas über die Entstehung [...]
Erfahren Sie mehrWitten ist die „Wiege des Kohlenpotts“. Die Sandsteinhügel um Witten sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie erzählen auch von wegweisenden Pionierleistungen in Wirtschaft und Industrie. Laut Historienbuch gründeten sich nämlich in Witten die ersten Eisen- und Stahlbetriebe und einer Legende zufolge wurde hier sogar die erste Steinkohle gefunden. Unser Gästeführer zeigt Ihnen, wie die Industrialisierung im Ruhrgebiet ihren [...]
Erfahren Sie mehrUnterwegs entlang der Route der Industriekultur im westlichen Ruhrgebiet Hochöfen, Gasometer und Fördertürme haben über Jahrzehnte das Ruhrgebiet geprägt. Heute sind sie wichtige Zeugen der 150-jährigen industriellen Entwicklung des Reviers, aber auch des sich vollziehenden Strukturwandels zur Metropole Ruhr. Unser Gästeführer erzählt Ihnen, wie die Industriekultur ihren Anfang nahm, wie sie erblühte und wie sie heute den Sprung [...]
Erfahren Sie mehrMittelalterliche Stadtstrukturen, ein stattlicher Wallring und eine der ältesten Bildungsstätten des Landes. Ist das noch das Ruhrgebiet? Ja sicher, wir befinden uns in der vielseitigen Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat neben der Industriekultur eine reiche Geschichte als mittelalterlicher Handelsknotenpunkt und spätere Hansestadt zu erzählen. Die 2-stündige Rundfahrt in Begleitung eines qualifizierten Gästeführers holt Sie schon um das Jahr 800 ab, als die [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
Zu den historischen Orten des Bergbaus Die Bergbautour startet an einem bis 1986 aktiven Steinkohlebergwerk, das heute das Architektur- und Industriedenkmal des Ruhrgebietes darstellt: dem Welterbe Zollverein. Dort beginnen wir mit einer einstündigen E-Bus-Rundfahrt über das Gelände, bei der uns der Gästeführer die Anlage vorstellt. Danach fahren wir mit dem Doppelstockbus zur Halde Hoheward nach Herten und genießen einen [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2022
Auf dieser Tour mit einem Doppelstock-Cabriobus wird der Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets erlebbar gemacht. Sie können an 10 Haltestellen im Stadtgebiet ein- und aussteigen. Hier finden Sie alle Informationen zur Route und unseren Haltestellen. Erleben Sie unter anderem nachfolgende Sehenswürdigkeiten: – Weltkulturerbe Zeche Zollverein – [...]
Erfahren Sie mehr