Kurz zusammengefasst, sind wir sicher dass die Ansteckungsgefahr bei unseren Rundfahrten sehr, sehr niedrig ist.

Denn die Übertragungsgefahr durch Aerosole ist an der frischen Luft nach wissenschaftlicher Einschätzung sehr gering (für Details dazu schauen Sie bitte hier: https://www.n-tv.de/wissen/Beim-Spazieren-passiert-garantiert-nichts-article22373586.html ).

Bei einer Busfahrt mit geöffnetem Cabriodach ist eine Ansteckung also fast nicht möglich. Sollte es doch einmal regnen oder außergewöhnlich kalt sein, öffnen wir die großen Seitenfenster, so dass in jedem Fall eine sehr gute Belüftung gegeben ist. Bitte ziehen Sie sich bei kühleren Temperaturen ausreichend warm an. Zudem sind in unseren Bussen alle Plätze nach vorne ausgerichtet. Sie sitzen also niemals jemanden direkt gegenüber, schon gar nicht für einen längeren Zeitraum.

Beim Ein- und Ausstieg müssen Sie eine Schutzmaske tragen, da hier ggf. ein Begegnungsverkehr nicht ausgeschlossen werden kann. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, senken wir die Zahl der Mitreisenden ab. Statt 70 Gästen dürfen ab April nur max. 38 Personen mitfahren. Beim Eintritt in den Bus stehen natürlich Desinfektionsmittel bereit, damit Sie Ihre Hände desinfizieren können. Ergänzend dazu reinigen wir die Handgriffe und Haltestangen zwischen den Fahrten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken würden. Aus der vergangenen Saison ist kein einziger Fall einer Ansteckung bekannt geworden. Wir sind sicher, dass das auch in diesem Jahr so bleibt.

Wir freuen uns auf Ihre Buchung und wünschen schon einmal: Viel Spaß!