Unterwegs entlang der Route der Industriekultur im westlichen Ruhrgebiet

Hochöfen, Gasometer und Fördertürme haben über Jahrzehnte das Ruhrgebiet geprägt. Heute sind sie wichtige Zeugen der 150-jährigen industriellen Entwicklung des Reviers, aber auch des sich vollziehenden Strukturwandels zur Metropole Ruhr. Unser Gästeführer erzählt Ihnen, wie die Industriekultur ihren Anfang nahm, wie sie erblühte und wie sie heute den Sprung in die Moderne meistert. Begleitet werden die historischen Fakten von Geschichten aus dem Revier, kleinen Anekdoten und stimmungsvollen Kommentaren.

Die Busroute der Industriekultur führt über Essen und Gelsenkirchen nach Bottrop, wo wir auf die Tetraeder-Halde fahren, nach Oberhausen und schließlich in den Landschaftspark Duisburg-Nord.

Weitere Informationen:

  • Abfahrtsort ist an der Haltestelle Essen Hbf/Haus der Technik, Hollestraße 1 in 45127 Essen um 11:00 Uhr
  • Dauer: 4 Stunden, Ansagen durch qualifizierte Gästeführung

 

Busse am Tetraeda

Die Termine für die Busroute der Industriekultur für 2023:

Ab Haus der Technik, Essen jeweils sonntags von 11.00 bis 15 Uhr
28. Mai
30. Juli
24. September

Hier bekommen Sie Gutscheine

Ermäßigte Tickets sind gültig für Auszubildende, SchülerInnen, Studierende bis 26 Jahre sowie schwerbehinderte Personen mit entsprechendem Nachweis sowie für Gruppen ab 10 Personen (p.P.).
Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

Wir empfehlen dringend zu reservieren, damit ihrem Fahrvergnügen nichts im Wege steht.
Falls Sie das nicht möchten/können und am Fahrtag noch Plätze frei sind, können Sie auch am Abfahrtsort beim Fahrpersonal noch Fahrkarten kaufen.
Bitte beachten Sie, dass sie diese nur bargeldlos mit Paypal bezahlen können.

Falls Sie keine Onlinereservierung durchführen möchten, können Sie auch direkt telefonisch bei den Ruhrgebiet Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren. Alternativ auch per Mail: info@ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de.