Auf dem Weg des Eisens
Auf den Spuren der beiden „Elemente“ Wasser und Eisen, die den heutigen Ennepe-Ruhr-Kreis schon seit mehr als 2000 Jahren zu einem wichtigen industriellen Zentrum gemacht haben, bewegt sich diese Tour vorbei an zahlreichen baulichen Hinterlassenschaften der Vor- und Frühindustrialisierung.
Die Tour startet um 10.00 Uhr am Hattinger Busbahnhof. Von dort fahren wir zum Ennepetaler Gewerbegebiet Ölkinghausen und schauen auf zahlreiche „Weltmarktführer“ in ihren jeweiligen Branchen. Danach zeigen wir Ihnen, wie die Wasserkraft seit Mitte des 13. Jahrhunderts die Weiterverarbeitung des Eisens revolutionierte und führen Sie dafür zu Stauteichen und Talsperren, die errichtet wurden, um die zahlreichen Hammerwerke mit Energie zu versorgen. Nächstes Ziel ist dann die Heilenbecker Talsperre, die älteste im Sauerland.
Über das Höhendorf Rüggenberg führt die Fahrt nach Ennepetal-Milspe und durch das Tal der Ennepe. Am Krenzer Hammer, einer historischen Werkzeugfabrik (die letzte noch produzierende Freiformschmiede im Ennepetal stellt Spezialwerkzeug für verschiedene Berufsgruppen her) machen wir einen Besichtungsstopp und erhalten dort auch eine leckeren Mittagsimbiss. Dann fährt der Bus vorbei an der Ennepetalsperre über den „höchsten Berg des Ruhrgebietes“, den Wengeberg, nach Breckerfeld mit seinen beiden Jacobus-Kirchen. Über Ennepetal-Oberbauer, Voerde, Gevelsberg und Sprockhövel fahren wir dann zurück nach Hattingen.
Weitere Informationen:
- Abfahrtsort: Busbahnhof in 45525 Hattingen um 10:00 Uhr, Ankunft ist dort gegen 15:00 Uhr
- Dauer: 5 Stunden inkl. Pause, Ansagen durch qualifizierte Gästeführer
- Im Fahrpreis ist ein Mittagsimbiss enthalten
Mittwoch, 05. Juni, 10:00 Uhr
Mittwoch, 07. August, 10:00 Uhr
Mittwoch, 02. Oktober, 10:00 Uhr
Bitte beachten Sie: für diese Fahrt ist eine Reservierung erforderlich!
Fahrkartenpreise
Erwachsene ab 15 Jahre Gruppenfahrten
Erwachsene ab 15 Jahre Einzelfahrten
Ermäßigungen
Studierende bis 26 Jahre mit entsprechendem Nachweis sowie schwerbehinderte Personen mit entsprechendem Ausweis können mit dem ermäßigte Fahrpreis von 29,00 € fahren. Sie können im nächsten Buchungsschritt den Abschlag „ermäßigte Personen“ auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Abschlag dann für alle Tickets berechnet wird. Ist nur eine Person berechtigt, legen Sie die Tickets bitte einzeln in den Warenkorb.
Gruppenfahrten
Für Gruppen ab 10 Personen wird automatisch der ermäßigte Fahrpreis von 29,00 € p.P. hinterlegt.
Bitte beachten Sie: Für diese Fahrt ist eine Reservierung notwendig.
Falls Sie keine Onlinereservierung durchführen möchten, können Sie auch direkt telefonisch bei den Ruhrgebiet Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren. Alternativ auch per Mail: [email protected].
Fahrkartenversand
Nach Eingang der Reservierung senden wir Ihnen per Mail die Reservierungsbestätigung und die Rechnung zu. Wir erbitten dann die Bezahlung innerhalt von f10 Tagen (bei kurzfristigen Bestellungen spätestens jedoch bis 5 Tag vor der Fahrt. Ansonsten entfällt die Bestellung ersatzlos. Eine Rückgabe bereits bezahlter Fahrkarten ist leider nicht möglich. Nachträgliche Terminänderungen kosten, unabhängig von der Personnenzahl, 5 € je Vorgang.
Fahrkartenkauf vor Ort
Der Fahrkartenkauf ist möglich bei der:
EN-Agentur
Am Walzwerk 25
45527 Hattingen
Tel.: 0 23 24 / 56 48 -19
Am Fahrtag
Bitte bringen Sie die Reservierungsbestätigung mit zum Bus. Ihre Plätze sind reserviert. Bitte bringen Sie die Reservierungsbestätigung mit zum Bus und seien Sie 10 Minuten vor Abfahrt da. Bis dahin reservieren wir die Plätze für Sie. Falls Sie nicht kommen, geben wir die Plätze für andere Kunden frei.