Zu den historischen Orten des Bergbaus

Die Bergbautour startet an einem bis 1986 aktiven Steinkohlebergwerk, das heute das Architektur- und Industriedenkmal des Ruhrgebietes darstellt: dem Welterbe Zollverein. Dort beginnen wir mit einer einstündigen E-Bus-Rundfahrt über das Gelände, bei der uns der Gästeführer die Anlage vorstellt. Danach fahren wir mit dem Doppelstockbus zur Halde Hoheward nach Herten und genießen einen tollen Ausblick auf das gesamte Ruhrgebiet. Anschließend stärken wir uns gemeinsam im Café Orchidee, direkt an der Halde mit einem Imbiss, dieser ist inklusive (exklusive Getränke).

Das letzte Highlight der Fahrt ist die Besichtigung des ehemaligen Ausbildungsbergwerks der RAG AG, wo Sie einen realistischen Eindruck von der Arbeit „unter Tage“ bekommen werden. Unser Doppelstockbus bringt Sie dann wieder zurück zum Welterbe Zollverein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Bergbaufahrt!

Weitere Informationen:

  • Wichtig: Tragen Sie bitte festes Schuhwerk. Die darüber hinausgehende Schutzausrüstung wird vom Trainingsbergwerk gestellt.
  • Die Fahrt beginnt um 10:00 Uhr am Welterbe Zeche Zollverein auf dem Forum (der Platz mit der großen Rolltreppe direkt vor dem Besucherzentrum).
  • Die Dauer der Fahrt beträgt 6 Stunden, inkl. Pause, mit einem Mittagsimbiss, der im Fahrpreis enthalten ist.
  • Die Ansagen erfolgen durch einen qualifizierten Gästeführer.
  • Bitte beachten Sie vor und während der Fahrt unsere Corona-Schutzmaßnahmen.

 

Die Termine für die Bergbaufahrt:
Ab Zollverein Kohlenwäsche jeweils samstags 10:00 bis 16:00 Uhr
/

– Ermäßigte Tickets sind gültig für Auszubildende, SchülerInnen, Studierende bis 26 Jahre sowie schwerbehinderte Personen mit entsprechendem Nachweis sowie für Gruppen ab 10 Personen (p.P.).
– Kleinkinder (0-6 Jahre) können kostenlos auf dem Schoß mitgenommen werden.
Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

Falls Sie keine Online-Reservierung durchführen möchten, können Sie auch direkt telefonisch bei den Ruhrgebiet Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 buchen. Alternativ auch per Mail: [email protected].