Lade Veranstaltungen

Unterwegs entlang der Route der Industriekultur im westlichen Ruhrgebiet

Hochöfen, Gasometer und Fördertürme haben über Jahrzehnte das Ruhrgebiet geprägt. Heute sind sie wichtige Zeugen der 150-jährigen industriellen Entwicklung des Reviers, aber auch des sich vollziehenden Strukturwandels zur Metropole Ruhr. Unser Gästeführer erzählt Ihnen, wie die Industriekultur ihren Anfang nahm, wie sie erblühte und wie sie heute den Sprung in die Moderne meistert. Begleitet werden die historischen Fakten von Geschichten aus dem Revier, kleinen Anekdoten und stimmungsvollen Kommentaren.

Die Busroute der Industriekultur führt über Essen und Gelsenkirchen nach Bottrop, wo wir auf die Tetraeder-Halde fahren, nach Oberhausen und schließlich in den Landschaftspark Duisburg-Nord.